Sicher und selbstbewußt auftreten und kommunizieren!

Oft fehlen uns die Worte. Im Nachhinen ärgern wir uns: „Warum ist mir das nicht eingefallen? Warum hab ich das nicht gesagt? Ich hab mich wieder überrumpeln lassen!“  Tagelang und vor allem oftmals nächtelang führen wir in Gedanken Gespräche und überlegen: „Wie sag ich es am Besten!?“

An diesen zwei Abenden stehen folgende Themen im Mittelpunkt:

  • Meine Wirkung auf andere!
  • Erkennen der eigenen Wünsche, Bedürfnissen und den eigenen Grenzen.
  • Übungen zur Durchsetzung eigener Standpunkte.
  • Professionelle Rückmeldung geben (Feed back)

Das Seminar startet mit der Vorstellung des Lieblingsbuches, das zur Reflexion von Selbst- und Fremdwahrnehmung dient.

Im Austausch überprüfen wir anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag Verhaltensweisen und erarbeiten konkrete Veränderungsstrategien die persönliche Stärken unterstützen.

Zwischen den beiden Terminen üben Sie die Erfahrungen des ersten Abends, diese reflektieren wir am zweiten Abend.

Jede*r Teilnehmende*r sollte zum Seminar ihr Lieblingsbuch mitbringen oder sich ihren Lieblingsfilm ins Gedächtnis rufen.